PAMPIG PIRATERIE
Das Netz
Das Netz ist ein Dokumentarfilm von Lutz Dammbeck über Entstehung des Internets und möglicher Parallelen aus den Bereichen Kunst und Lebenskultur.´
Der Film zeigt und interviewt Personen, die an der Entwicklung der Technologien des Internets oder deren soziologischen Theorien beteiligt waren. Als Gegenpol wird die Entwicklung des technophoben Protagonisten Theodore Kaczynski dargestellt, der als Unabomber zahlreiche Anschläge auf technikschaffende Personen ausführte. Ausgangspunkt ist die kybernetische Betrachtung des Internets und die Parallelen zur modernen Kunstszene.
Das erste Interview wird mit dem amerikanischen Literaturagenten John Brockman geführt, dessen Autor David Gelernter, ein Informatiker, von einer Bombe des Unabombers verletzt wurde. Brockman beschreibt seine persönlichen Anfänge in der Kunst und der erfolgreichen Verbindung mit moderner Informatik. Kultur der Kopie – daraufhin begibt sich die Dokumentation auf die Spur des Unabombers und dessen Manifest. Im folgenden Interview wird der Autor Stewart Brand befragt, der in den 1970er Jahren an LSD-Tests teilnahm und das Computernetz WELL initiierte. Weiterhin geht es um das Manifest des Unabombers und diesen selbst.
Es erfolgt eine Darstellung der Zusammenhänge zwischen Wissenschaft und Militär. Dabei wird auf das wissenschaftliche Angebot Norbert Wieners eingegangen, der im Zweiten Weltkrieg für die Regierung der USA arbeitete. Wiener ist der Begründer der Kybernetik. Die theoretische Darstellung der Kybernetik beginnt mit einer Abhandlung über SAGE und das ARPANET. Die kybernetische Theorie wird im Folgenden hauptsächlich in Interviews mit dem Kybernetiker und Sozialkonstruktivisten Heinz von Foerster dargestellt.
Die soziologischen Ansätze der Macy-Konferenzen, über Kybernetik, die Ansätze der Frankfurter Schule, eine Faschismusskala zu entwickeln, werden als Einflüsse für die Entwicklung des Internets skizziert.
Das sollte reichen.
Das Unternehmen FlowTex Technologie GmbH & Co. KG ( 1994 – 1999) im badischen Ettlingen steht für den schwersten Fall von Wirtschaftskriminalität in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Dies ist das offizielle Werbevideo der Betrugsfirma aus den 90`er Jahren.
: )

Meanwhile…
Berlin Kidz
Ciao Bella!
New Candie Hank album exploring tropical Acid RnB Psychedelia. An amorphous fusion of electric flashes, the funk of frogs and tropical birds whistling to the swampy, torrential flow of Candie Hanks Rhythms to wash off teardrops in a wild salty surf.
Illuminating the sound of machines, rather than giving in to the sample eating mania of the old days or ongoing wobbly trends, Candie Hank steps back into the spotlight with his very own mixture of twisted analog acid funk explosions and psychedelic surf influenced hiphop flows.
Fugue State
Fugue State is a collection of 4 and 8 track tape recordings from Oxykitten’s past. Previously floating around as the spirits of albums never requited, these killer but odd cuts are newly assembled in a shiny and happy home.
The Brain Radio




Why not checking out these mixes from The Brain Radioshow by Jim Avignon, Felix Kubin, Frederik Schikowski & Patric Catani while waiting for spring?
Enter the Void
For those few poor people that might not have seen Gaspar Noés epic masterpiece Enter the Void yet, it’s in full length up on Youtube right now.
A drug dealer becomes interested in death and re-incarnation after reading “The Tibetan Book of the Dead”. Suddenly dead, his soul floats through Tokyo observing the dramas of his friends and foes. An oath determines his next step ‘as a soul’.
TPB AFK
It’s docu sunday!
When the hacker prodigy Gottfrid, the internet activist Peter and the network nerd Fredrik are found guilty, they are confronted with the reality of life offline – away from keyboard. But deep down in dark data centres, clandestine computers quietly continue to duplicate files.