Am 15. Oktober werden Menschen in Berlin auf die Straße gehen, wie auch in etwa 78 weiteren Ländern, von Australien bis Uruguay. Sie protestieren in Brüssel, Frankfurt/Main, Hong Kong, Johannesburg, New York, Rabat, Rio de Janeiro, Warschau, Zürich und zahlreichen anderen Städten gegen die ökonomische, soziale und ökologische Krise. Unter dem Motto “vereint für globale Veränderungen” treten sie für eine transparente Gesellschaft ein, an deren politischen Entscheidungen alle teilhaben können. Ihr Ziel ist die Ausbreitung einer neuen politischen Kultur mit Versammlungen für alle und mit offenen Entscheidungsprozessen.

Planung für den 15. Oktober in Berlin:

13 Uhr Neptunbrunnen (Alexanderplatz)
13-16 Uhr Demonstration zum Brandenburger Tor

(Verlesen des Manifests)

ca. 17 Uhr Kanzleramt (Attac)
ab 16 Uhr Festival am Mariannenplatz (Kreuzberg)

(live Musik, Essen, informelle politische Versammlungen, usw.)

am Feuerwehrbrunnen.