All these
PAMPIG
The Endless Asana Ensemble – Music For Yoga
PAMPIGITAL047
Artist: The Endless Asana Ensemble
Title: Music For Yoga (Exercise One)
Recorded on June 27th 2015 while Yoga session in Berlin, Wedding. Vinyl only.
“The Endless Asana Ensemble” are Jean-François Boudoir & Paradise Pete
[column class=’column2′]
Tracklist:
Tony Scott – Music For Yoga Meditation And Other Joys
Four Tet – And They All Look Broken Hearted
Niels Fram – Keep
Porn Sword Tabacco – Cubical Fever
Kreidler – La Casa I
Com Truise – Alfa Beach
Conrad Schnitzler – Tanze im Regen
Tony Scott – Music For Yoga Meditation And Other Joys
Jozef Van Wissem, Sqürl – Sola Gratia (Part 1)
Voice Of The Seven Woods – Return From Byzantium
Ariel Pink – Round and Round
Ducktails – Killing The Vibe
Panda Bear – I’m Not
Eric Burdon & War – Nights in White Satin Part 1
CAN – Swing Swang Song
Pink Floyd – Remember A Day
Peter Bursch Und Die Bröselmaschine – House Carpenter
Bilderbuch – OM
Gonzales – Never Stop
Eden Abez – La Mar
whø? – perspectives

Right in time before everybody gets lost in hopefully endless holidays, we have the new podcast by Whø?. Enjoy!
Whø? auf Soundcloud.
Whø? auf Mixcloud.
Whø? auf Pampig.
[column class=’column2′]
Biome – Night Scape (Deep Mix)
Deadbeat – Punta De Choros
Milton Bradley – Last Flight To Cologne
//no – Untitled
Alex Smoke – Dust
Pev & Kowton – End Point
Beneath – Worried
Objekt – Agnes Demise
Ugandan Methods – Imperium
Killawatt – Black Air
Shackleton – Naked
Memotone – Vilnius
Alex Coulton – Break Pressure
Kito – What If
Now more sugar for the Bambi

Artworks by:
Anna Niedhart / Soni Riot
Beata Niedhart / FUK Labs
BLO
David Johannson
Daniel Tagno
DOLK
El Bocho
JUST
Julius von Bismarck
Ralf Gutsmann [column class=’column2′]Music Arts:
Jean-François Boudoir (PAMPIG/C’EST VRAIMENT DÉGUEULASSE)
Martin Rettschlag (PAMPIG)
Maik Gyver (STATTBAR / Freudentaumel)
Martin and me will spin some records at the ‘Now more sugar for the Bambi‘ event, which will take place coming thursday from 20h at Stattbad Wedding in the backyard. I assume you come by and have some funny times with us.
Transatlantyk
Martin will spin some records tonight here in Berlin for a art show by Ewa Okolowicz taking place in Chile at the same time. This will be broadcasted via this internethingy so even you can take part! He will start at 2AM. ¡Ay, caramba!
whø? – smack

Finally a new mix by whø? out on PAMPIGITAL. Make sure to visit us thursday next week at our garden party. You can expect him, the rest an me spinning some records while beeing real wasted.
[column class=’column2′]
Beneath – Illusion
Wen – Spark It
Zhou – Locust Tree
Akkord – Compound
J. Robinson – The Maasai
Akkord – Navigate
Kryptic Minds & Killawatt – Reaching Through
Asusu – Velez
Kowton – TFB
The Exaltics – Second Phases (Kamikaze Space Programme Remix)
Vex’d – Pop Pop V.I.P.
Ancient Methods – When All Is Said And Done
Karenn – Lifesbleach
PAMPIG Sommergarten

Lange wurde er geplant und viel haben wir darüber geredet und nun steht er plötzlich tatsächlich vor der Tür, ohne dass wir ihn hätten kommen sehen oder geschweige denn uns darauf vorbereitet hätten.Die Abyssals haben PAMPIG ins //:aboutblank und dort in den gemunkelt schönsten Clubgarten der Stadt geladen um diesen mit unserer Anwesenheit zu bespaßen. Vermutlich werden wir dort sogar Musik spielen, wer weiß, sogar Visuelles bieten. Mehr können wir noch nicht verraten werden, denn was ist schöner als von sich selbst überrascht zu werden?
JEAN-FRANÇOIS BOUDOIR, LORENZ LEBER, MARTIN RETTSCHLAG, WHØ? (PAMPIG/ Abyssal), Visuals by SONI RIOT, B.EAT.A
Start: 11:59 pm, Cost: 5 €
All info -> Facebook Event
[column class=’column2′]
Musique d’Ascenseur Pour Bien Passe l’Aspirateur
Voll entrückter Verzückung begrüßt unser PODCAST einen Neuzugang im Team. Jean-Francois Boudoir ersetzt den untragbar gewordenen GnomJogson, der den Ansprüchen des Publikums schlichtweg nicht mehr gerecht wurde und dessen Vertag wir für 2013 nicht mehr verlängert haben. Machs gut Junge, wir werden dich vergessen und ein feuchter Händedruck sei dein Dank für all die Jahre treuer Dienste. So ist sie, die Kreativbranche. Über Jean-Francois liegen der Redaktion zu diesem Zeitpunkt leider noch keine näheren Informationen vor. Dies wird sich aber in naher Zukunft sicher nicht ändern. Lasst uns einfach mt einer Flasche Rotwein und nem Baguette unterm Arm nach vorne schauen in eine bessere Zukunft.
[column class=’column2′]
Artist: Jean-Francois Boudoir
Title: Insignifiante Musique d’Ascenseur Pour Bien Passe l’Aspirateur
Tracklist:
01. James Tatum Trio Plus – Introduction
02. Felix Kubin – Orphee Mecanique Fx
03. Jacques Loussier – Poursuite Jaguar vs Le poulet de “ARTE hotel” Samples
04. Louis & Bebe Baron – Deceleration vs John Cameron – It’s Evil
05. Nora Orlandi – A doppia Faccia VS James Tatum Trip Plus
06. Buddy Holly – Everday VS Osanna – Preludio
07. The Storybook – The Love Children
08. Galt MacDermnot – Tango
09. Les Baxter – April In Portugal
10. John Hughes – Lying In The Backseat Part 1 VS Lubos Fiser – The Visit
11. Carter Burwell – Prologue VS Lubos Fiser – The Visit
12. John Hughes – Everything Will Be Just Fine VS Carter Burwell – PrologueVS Krzystof Komeda – The Coven
13. Riz Ortolani – Reeperbahn Strasse
14. The Electric Flag – Peters Trip
15. 111 Arthur Avenue VS Billie Holiday – Yesterdays
16. Bruno Nicolai – La Dama Rossa Uccide Sette VolteVS Bernard Hermann – Thank God For The Rain VS “Les yeux sans visage” Samples
17. Krysztof Komeda – Sarah In Bath
18. Fin de “A Bout de Souffle”
19. Bruno Nicolai – La Dama Rossa Uccide Sette Volte Preludio & Titoli
20. Bruno Nicolai – Foglie Rosse
21. Martial Solal – La Mort (Version 2)
22. Krysztof Komeda – Walk On The Walter
23. Desmond Leslie – Invention Of The Weapon (The Day The Sky Fell In)
24. Reg Tisley – The Troll
25. Karl Heinz Schäfer – La Victime
26. Cal Tjader – Alonzo
27. Christian Bruhn – Devils Tango VS Edith Piaf – Je T’ai Dans La Peau
28. RD Burman – Dance Music (Mukti 1976) VS Samples de “Le Testament d’Orphée”
29. Ennio Morricone – Le Vent Le Cri (Premiere Théme v.c.)VS Louis & Bebe Barron – Once Around Altair & The Homecoming
whø? – mushroom mashups (xxvii)

Keiner hat es kommen sehen und dann plötzlich geht doch was. Das sind die schönen Momente im Leben. Wer weiss, vielleicht geht das jetzt immer so weiter – Ihr dürft gespannt sein. Werdet aber dann vermutlich enttäuscht werden… Tja, so ist das eben, hat Opa immer gesagt. Der wusste damals aber auch bei weitem nicht immer alles besser. Machen wir zur Sicherheit lieber heute was draus.
[column class=’column2′]
Truth – Insanity
L-OW – The Key
Killawatt – Topio
Biome and Demon – Incubus
Truth – Babylon London
Consequence – Injunction
Biome – No Soul feat. Fox
Widowmaker -Tunnelling Wurm
Killawatt and Thelem – Kaba
Killawatt – Centipede Effect
Thelem and Killawatt – Dualism
Killawatt and Thelem – Point Of No Return
Fused Forces – Calm Chaos
Distance – Deserted
whø? – rakia rave (xxvi)

Haben wir das Frühjahr verpennt, gibts überhaupt Sommer oder war schon wieder Herbst?
Schon wieder rum der Monat? Oder erst der halbe oder andertshalb? Raved man jetzt auf Rakia? Gesünder wärs ja.
Die Plattenscheibe und die platte Scheibe drehen sich weiter, so oder so.
[column class=’column2′]
Marcus Intalex – TB Or Not TB?
Clatterbox – Semi-Automatic (Creepy Autograph Remix)
Multiplex – Rock Robot (Scape One Remix)
Conqueror – Highest Order
F – Full Throttle
Arttu ft Jerry The Cat – Get Up Off It (Dexter Remix)
xxxy – Bash
Hyetal – Beach Scene
xxxy – Open Your Eyes
DjRum – Turiya (Tessela Remix)
Fused Forces – What’s Going Down
Killawatt – Sidewinder (Ipman Remix)
DJ Madd – Junglist
GnomJogson – Scabby Sudo Science
Monate exzessiven Mixens meinerseits haben letztendlich auch musikalisch ihre Spuren hinterlassen und sich in Form dieser Mischkreatur materialisiert.
GNOMJOGSON AUF PAMPIG.
GNOMJOGSON AUF SOUNDCLOUD.
GNOMJOGSON AUF MIXCLOUD.
Im Reagenzglas tanzen folgende Substanzen:
01. Neil Landstrumm – Trevor Distance vs K.S. Chithra
02. Jörg Buttgereit – Sexmonsters Penis OP (Notiz 1)
03. K.S. Chithra feat. S.P. Balasubramaniyam – Vaa Veliye
04. Martyn – Bauplan (L-vis 1990 & Bok Bok Remix) vs Apollo Spacecraft Recordings
05. Moon Wiring Club – Churchyard vs Machinefabriek – Droogwater vs Apollo Spacecraft Recordings
06. Grimes – Eight
07. Mouse on Mars – Cricket
08. Jörg Buttgereit – Sexmonsters Penis OP (Notiz 2)
09. Nodog – Bendyu vs Samplekiste
10. Satanicpornocultshop – Wipeout vs Hildegard Knef
11. Hildegard Knef – Müde
12. Leider vergessen, aber gut!
13. Spunkle – I Know a girl who squeaks vs Jörg Buttgereit – Sexmonsters Penis OP (Notiz 3)
14. Shlomo – The way you do (Airhead Remix) vs Samplekiste
15. Roel Funcken – Cobaned Banner vs ‘Take Shelter’
16. Poopscene from ‘Me and You and Everyone We Know’
17. The Greg Foat Group – Dark is the sun (Part 3) Reprise
18. James Din A4 – Human Schaufenster Coalition vs ‘Astro Zombies’
19. Option Command – Break Even
20. Emufucka – Ghost of a Rose (Dza Remix) vs Balam Acab – Welcome vs Samplekiste
21. John Hughes – Gull vs ‘Breaking Bad’
22. Kenichi Itoi aka Psysex – 603 vs Panda Bear – Scheherazede vs Juri Gagarin
23. Eden Ahbez – Banana Boy
24. Martin Denny – Machumba
25. Belbury Poly – Unheimlich vs ‘Der Tatortreiniger’
whø? – hobbling huafer (xxvi)

Eine wahre Mixflut wird über uns hereinbrechen. Prophezeie ich. Aber oft verkünden falsche Propheten auch Unwahrheiten.
Doch der gute Wille zählt.
Whø? auf Soundcloud.
Whø? auf Mixcloud.
Whø? auf Pampig.
[column class=’column2′]
Artikal – Alone In The Darkness (DJ Madd Remix)
Lurka – Forgotten Ones
DCult – Inner Peace
Perverse – Submerge
Killawatt – 71
Biome – Persepolis
Sleeper & District – Zero Day
Proxima – Formal Junction
Dark Tantrums – Strom
Goth Trad – Mach
Cluekid – Cyber Funk
Goth Trad – Sunbeam
Distance – Reboot
Perverse – The Iceman
whø? – ancient acid attack (xxv)

Whø? auf Soundcloud.
Whø? auf Mixcloud.
Whø? auf Pampig.
[column class=’column2′]
Heute hatte ich bedauerlicherweise die Krankschreibung der Abteilung ‘Mixproduktion’ im Briefkasten. Daher gibt es zur Förderung der Genesung etwas Acid aus den Archiven. Den Beipackzettel hat whø? leider verloren, das Verfallsdatum ist nicht mehr erkennbar. Das sollte aber nicht daran hindern zuzugreifen.
Früher war ja bekanntlich alles besser.
whø? – maneki peki (xxiv)
Gut Ding will Weile haben. Deshalb hat es bei whø? diesmal etwas länger gedauert. Und tatsächlich feiert PAMPIGITAL damit schon das zweijährige Jubliläum. Und zum Geburtstag gibts dafür noch eine kleine Aufmerksamkeit der Redaktion:
Den brandneuen und möglichweise immer aktuellen Podcast RSS Feed.
[column class=’column2′]
Peverelist – Meets Tshetsha Boys
Pev – Salt Water
2562 – S.O.S.
Goth-Trad – New Epoch
Pinch & Shackleton – Burning Blood
Asusu – Too Much Time Has Passed
Pinch – Get Out Of Here
Strago & Snooks – Pills
Truth – Birds feat Dutty Ranks
Objekt – Cactus
D1 – Sub Zero
Pinch – Retribution
whø? – experiences (xxiii)

Unser Podcast bekommt Zuwachs. Was der ‘PAMPIG Archivist’ letztendlich genau verwalten wird weiss er selbst noch nicht. Die Zukunft wird es aber vermutlich irgendwann zeigen. Wie die Tracklist aber deutlich macht, nimmt sich whø? darin diesmal einige Klassiker von Richard D. James zur Brust.
Astrobotnia – B2
Aphex Twin – vordhosbn
Aphex Twin – mt saint michel mix+st michaels mount.
Squarepusher – i wish you could talk
AFX – B1
Jega – Card Hore
Aphex Twin – Girl Boy NLS Mix
AFX – Custodian Discount
AFX – Every Day
Rubber Johnny – Dickie´s Magick Poppers
Aphex Twin – bbydhyanchord
Gimmik – Booga
AFX – Arched maid via RDJ
whø? – xondaloogle woogle (xxii)

So langsam kehren die letzten Hirnzellen zurück aus den Feiertagen und im Zuge dessen kredenzen Whø?‘s den ersten Pampigital Mix des Jahres:
Zhou – Noboru
Strago & Snooks – Potstir
Pinch & Shackleton – Torn & Submerged
Calibre – Discreet Dub
L-Wiz – Surreal
Fused Forces – Big Foot
Headhunter – Clone
Skream – Gritty
Octane & DLR – Red Tape
Fused Forces – Back Fire
Truth – Full Baked
Vaccine – Fever
Truth – Snake
WHØ?@://about blank

Donnerstag ist es also soweit und WHØ? präsentiert sein diesmonatiges Mixtape live im ://about blank.
Von daher werden wir seinen Mix diesen Monat nicht hier hochladen, denn wir kommen ja alle dorthin um uns Selbiges vor Ort in die Ohren zu führen. Dies ist eine spitzen Gelegenheit, sich nebst Weihnachten und Silvester diesen Monat einmal völlig gehen zu lassen!
Mit dem Wunsch nach zahlreichen Erscheinungen in der morgigen Nacht grüßt,
Die PAMPIG Belegschaft
GnomJogson – Confessions Of A Gone Yogi

Der durch das Internetzeitalter hervorgerufene Beschleunigung des tagtäglichen Lebens konnte selbst ich mich nun nicht mehr gänzlich verschliessen und habe daher meiner Gehirnfabrik einen erhöhten Mixproduktionsausstoß verordnet.
Das Quartalsergebnis wird hiermit ausgeliefert. Inhaltlich geschäftigt sich das Gebilde diesmal u.A. mit Themen wie Katzen, Restaurantkritik, Yogis, Liebe und Aliens. Und/Oder Liebe zwischen Aliens und Katzen. Vielleicht. Es darf auch gerne überhaupt nichts oder weit mehr hineininterpretiert werden.
Weiterhin habe ich verfügt, eine detailierte Track -und Sampleliste zu erstellen und diese hier vorzulegen. Vielen Dank fürs Reinhören.
01. The Brandt Brauer Frick Ensemble – Teufelsreiter VS Eden Ahbez
02. Golden Shower – Coffee VS Michael Garrick & Shake Keane – Rising Star VS Eden Ahbez
03. Xhin – The Secret Closet VS Lee Scratch Perry VS Digital Mystikz – Like The Way You Should (Mala Remix)
04. Hans Appleqvist – Crescendo VS Mordshunger – Bekenntnisse Eines Restaurantkritikers
05. Harmonia & Eno 76 – Sometimes in Autumn (Shackleton Remix) VS Harmonic 313 – Flaash VS Mordshunger & Star Trek FX
06. Hauschka – Orange VS Mr Magoo In Hifi – Le Jazz Warm
07. An Alien Woman From Star Trek First Generation sings a song VS Ethan Rose – On Wheels Rotating
08. Jamie Saft Trio – What Was It You Wanted VS This Alien Woman From Star Trek, Again
09. Space System – Petik
10. RAJA – Cyclops Drift VS This Old Guy From ‘The Future’
11. Karsten Pflum – Com Sa Faerring VS This Elder Guy From ‘The Future’
12. Ken Dang – Born In Borneo
13. Die Weltraumforscher – Katakina Schwer Untight Boogie Woogie (Joe Tabu Remix)
14. Oleg Kostrow – Mysterious Passenger
15. Opiate – Some Birds Are Bigger Than Others
16. Rigas Den Andre & Spartan Lover – Something Will Be Ok Soon VS Earzumba – Fanaticos De Si Mismos VS The Moon From ‘The Future’
17. Sven Kacirek – Arsenal Aluny Village
18. Move D – Your Personal Healer (Hydraulic Guitar By Juju) VS Kenyan Guy from Sven Kacirek
19. Fieldhead – This Train Is A Rainbow (Library Tapes Remix) VS Ikue Mori – Sigh
20. Water Borders – What Wiwant VS Ratschlag von Captain Kirk
21. Ursula Bogner – Sonne = Blackbox
22. RAJA – The Storm
23. Schlammpeitziger – Verkleinerte Vergrößerung
24. Giampiero Boneschi – Sisy
25. Johnny Trunk – Hawks VS Paw Paw from ‘The Future’
26. Paw Paws Outro
whø? – badass buildup (xix)

Einem neuen Monat (‘Warum denn das schon wieder?’) folgt, so wollen es die Naturgesetze, ein neuer Mix von Whø? (‘Wird aber auch Zeit!’), während sich die Weltkugel (und das Cover) leise um ihre Achse drehen.
Strago & Snooks – Infect
James Blake – Pan
Toasty – Cold Blooded
Monkeysteaks – Lighthouse Dub (Pinch Remix)
Pinch – Cave Dream
Appleblim – Fear
Milanese – Double Face (feat. Kate Kestrel)
Kion – Rocka
Pinch – Swish
Mathhead – Stagger Dub
Search & Destroy – Candyfloss (Loefah Remix)
Scarecrow – Taken
PAMPIG003 – In store now!






Endlich ist es soweit. Es hat quasi nur ein einziges Jahr gedauert das fairgehandelte hautschmiegsame Stück Stoff zum dritten PAMPIG Artikel zusammenzusetzen. Zwölf strenglimitierte, handgenähte Sweatshirts, jedes einzigartig durch Soni Riots Handbemalung harren ab jetzt ihrer neuen Besitzer.
Kosten 75 Euro + Versand.
Inklovespaper@PAMPIG



Die PAMPIG Crew vermeldet hiermit froh bis gerührt einen Neuzugang und darf seit Neustem die Illustrationen und Animationen von Hara Katsiki aka Inklovespaper auf ihrer kleinen Familienseite vorstellen. Warm welcome!
Hara Katsiki is a Berlin based visual artist and designer. Born in Athens, she worked in Greece until 2008 as an award winning art director and designer. After exploring different creative fields, she now works as a freelancer, exploring and expressing her inner world through the means of illustration, animation, costume design and film. She has received several awards for her innovative work, and most recently the Illustrative’s Young Illustrators Award 2010.
Mehr ihrer Arbeiten gibts hier:
whø? – after brouhaha ( xii )

Trotz aller Mühe kann man sich leider nicht völlig dem Weltgeschehen verschliessen und sich in seiner Gehirnseifenblase verstecken. Daher hat man Titel und Cover beim Mix No.12 thematisch politisch angelehnt.
Im Titel zwar schon danach und somit der Zeit voraus, das Coverbild zeigt allerdings laut Information des Fotografen die irakische Botschaft zu Zeiten des real existierenden Sozialismus und ist also quasi davor. Somit treffen wir uns wieder mitten im hier und heute.
Musikalisch bleibt Whø? weiterhin spassorientiert.
Abstract Elements – Wrong Way
Distance – Skys Alight
Instra:mental – Watching You
Instra:mental – End Credits
Calibre – Steptoe
Instra:mental – No Future
Distance – 1 Regret
Instra:mental – Thugtronika
S.T. Files – Crackden
Instra:mental – Thugtronik
whø? – beering ( iv )

Und wieder ein Monat zieht schleierhaft an uns vorüber. Vergreisend finden wir kaum noch Halt in unserer schnelllebigen Welt. Kaum noch etwas ist von Dauer oder hat qualitativen Bestand, von Berlin Mitte bis an den Rand.
Halt. In einer kleinen Wohnung da drüben irgendwo brennt noch Licht und im Schein dessen hat Whø? uns geheimniskrämerisch wieder seinen monatlichen Mix zusammengetan.
Immerhin eine tragende , sogar downloadbare, Hörkonstante an die sich jeder klammern könnte der möchte. Ich kann ja nur Empfehlungen aussprechen.
Eigene Ohren hast ja nur du selbst.
Kiat & Alley Cat – Purple Clouds
L-OW – Reflector
F – 0907
Benga & Coki – Emotions
Planetary Assault Systems – X Speaks To X (Al Tourettes & Appleblim Remix)
Jack Sparrow – The Chase
STP – The Fall (T++ Remix)
Headhunter & Djunya – El Presidente
F & Headhunter – Dedale
Moderat – A New Error (Headhunter’s Answr Error Mix)
Instra:Mental – Vicodin
Funk Ethics – Razor Boy
Indigo – Set To Cycle
Indigo – Fading
soniriot@mapping

Ausgeh-Hinweis: Wenn du zufällig morgen in Genf aufschlagen oder gar dort wohnen müsstest, könntest du dort einem der heutzutage raren Auftritte der pampigen Soni Riot beim hiesigen Mapping Festival beiwohnen, welcher dir womöglich ziemlich gute gefallen würde.
Wenn du allerdings lieber zuhause hockst, schau dir eben ein Video an.
whø? – wall of wisdom ( iii )

Und wieder ein Flaschenpost unter eigener Fahne. Die Eigencontent-Generierungsmaschine Whø? hat schon vor seiner Mai-Deadline seine Pfründe abgeliefert und somit präsentiert sich heute hier sein drittes Set ‘Wall Of Wisdom’ aus der Reihe von geplanten, schätzen wir vorsichtig, 120 Mixen.
Zu einem gelungenen Mix, das weiss der geschulte DJ, gehören ja immer zwei (Tracks) und einem Musikgenrewissenschaftler wie dir wäre es sicher schon nach nur wenigen Sekunden des Reinhören, ach was, wohl schon beim downloaden ohnehin gewahr geworden, stiltechnisch wurde diesmal bei ganzen zwölf von diesen vom Dub in den 2-Step gewechselt. Bitte zurücklehnen, …vorher noch den Playknopf drücken.
Funk Ethics – Blues Is Now
Pinch – Fighting Talk
Compound One – Perhaps The Darkness
Peverelist – Revival (Feat. Pinch)
Ruckspin & Quantum Soul – Venus Project
Skream – Angry World
Skream – Repercussions Of A Razorblade
Darqwan – M/A..Ximum Reespek
L-OW – Moment Of Truth
F – Forever
Kryptic Minds – Distant
Kryptic Minds – Wondering Why
a touch of evil

Du hast wie meist dein Wochenende in wohlweislicher Voraussicht schon völlig überfüllt mit herausragender Kunstdarbietung und hochgesonderter Privatveranstaltungen. Deshalb fällt es mir schwer und tut mir auch unendlich leid dir sagen zu müssen, dass du diese zumindest für den Freitag leider in die Tonne zu treten hast.
Wie schon mehrfach aber diesmal ganz im Besonderen empfielt sich hier die We Make Stuff Good Galerie deiner exklusiven Aufmerksamkeit.
Denn Anna und Beata, wortwörtliches Urgestein der PAMPIG Gemeinde stellen in diesem Rahmen ab dem besagten 9.April ihre Arbeiten aus, zusammen mit fünf weiteren nicht minder bewundernswerten Künstlern.
Ich bitte gefälligst deine diesabendliche Routenplanung dementsprechend wiefolgt anzupassen:
Event: A touch of Evil
When: 9 / 04 / 10 . 21:00 Uhr.
Where: Stattbad: Gerichtstr. 65. 13347 Berlin
Why? Because i told you!
whø? – 20950m ( ii )

Ist ja ein wahres Free-Download Gewitter gerade. Nun aber zur Abwechslung mal etwas aus unserem Hause:
Wie ab jetzt jeden Monat pünklich zum 1. (Druck aufbauen, haha) gibt es heute das zweite Tape der von nun an nicht mehr enden wollenden Mixreihe aus dem Hause Whø?.
Er hat sich abermals hinter seine Plattenteller begeben, um uns mit diesen auch diesmal wieder eine Stunde feinsten Dubstep abzuliefern. Anhören. Runterladen. Oder umgekehrt. Klar.
Und das nächste mal dann auf die volle Distanz, 42195m. Versteht sich.
Peter Tosh – Legalize It (West Coast Mix)
Elemental – Deep Under
Stamp Release – L A C
Vex’d – Angels
Distance – 1 on 1
Vex’d – Pop Pop Vip
SPL – Cobalt
Vex’d – Venus
Skream – A New Dawn
Distance – Empire
Scuba – You Got Me
Von D – Truth
Science – Bamboo Dub
whø? – headtrick ( i )

Mit gesteigerten Vergnügen präsentiert PAMPIG heute einen Neuzugang in seinen musikalischen Dunstkreis. ‘Whø?’ hat so viele Nächte und Tage vor Clublautsprechern verbracht, daß er sich nun den Entrittspreis getrost sparen kann und wohl gleich gekonnt der lokalen Berliner Mischpultresidenzen seine privaten Plattenteller für uns dreht. Das Ergebnis ‘Headtrick’ steht nun in Form einer musikalischen Klangwolke zur Verfügung, fertig abgemischt zum auditiven Konsum, strictly vinyl, is klar.
Kontext – Aeromonarchs Attacks
Spatial – 90121
A Made Up Sound – Sun Touch
Peverelist – Junktion
XI – Slippin
Kryptic Minds – Badman
RSD – Kingfisher
Mark Prichard – Elephant Dub
Distance – Clockwork
Elemental – Zimbal Dub
SPL – Quagmire
Untold – No One Likes A Smart-Arse
Distance – Night Vision (Skream’s “So Nasty” Version)
Distance – Menace
eat.shit.work+die.trying




Für die wohl Wenigen, die nicht bereits von unserer breitflächig angelegten Werbemaschine überrollt worden sein sollten hier nochmal ein offizieller Kaufbefehl für die zweite Produktkreation aus dem Hause PAMPIG.
Entworfen und im Schweisse seines Angesichts höchstpersönlichst zusammengeschneidert vom wohl zukünftig stahlensten Kometen am Modedesignfirmament Björn Willig, bedruckt mit dem über dieser Lobpreisung herausragend durch unsere Hochglanztopmannequins in Szene gesetzten tiefgründigen Statement ‘EAT SHIT WORK + DIE TRYING’ besticht das Survival-Top von SONI RIOT zum einen durch seine basisorientierte Schlichtheit im Pre-Ghetto Stile der späten Achtziger, zum anderen durch seine fast unverschämt minimierte Limitierung auf gerade einmal 12 Exemplare.
Sollest du also noch nicht deinen gesamten Besitz verfeiert und von deiner Seite aus gesteigertes Interessen bestehen, jedoch noch keine Beschenkung durch SONI RIOT persönlich stattgefunden haben, fühle dich hiermit persönlich herausgefordert, uns über unsere Kontaktform oder per Mail an shop[at]pampig[dot]org darüber zu informieren und uns daraufhin mit schnödem 35 Euro Mammon zu beglücken.
Dies würde uns nicht bereichern, jedoch aber wenigstens unsere Unkosten decken und zusätzlich und noch viel wichtiger, dein äusseres Erscheinungsbild optimieren, wenn nicht sogar vollenden!
gnomjogson macht mischi vol.9

Was zum Äußersten getrieben wird kehrt sich ins Gegenteil um, was zur höchsten Blüte kommt muss verfallen.
Diesem Credo folgend habe ich mich, kurz vor meiner Deportation bevor ich auf Montage muss, durchgerungen, das seit längerem im Bau gefindliche Mixtape bis zum bitteren Ende zusammenzuzimmern. Volume 9 schafft es vielleicht nicht ganz in die Top 10 der Mixtapes dieser Serie, trotzdem, mühseligst in unzähligen Stunden des Mischkonsums verfasst wird ein Reinhören deiner Gesundheit weit weniger schaden, als es der meinen tat.
Diesmal unfreiwilligerweise in vermischter Form mit ins Boot in ungenau dieser Reihenfolge mussten:
01 FS Blumm & Friends – Leben Läuft (kammerversion)
02 Fingathing – Big Bang
03 Franco Godi – Trazom A.W. Edit
04 Jacques Brel – La Toision Dor
05 Monster Zoku Onsomb – Chrildren Of The Atom
06 Oleg Kostrow – Detektivnaya Tema
07 Celer – Unequal Temperament
08 The Presets – Steamworks
09 Celer – Ascensionaires
10 Cargo Cult – Finale End Title
11 Rumpistol – Dynamo
12 Broadcast & The Focus Group – Intro Magnetic Tales
13 Bill Posters Will Be Band – Hula Saw
14 Candie Hank – Disko Der Aussätzigen
15 Pure Sound Vs Carsten Vollmer – Report From The Edge Of The World
16 Damon Albarn & Einar Orn Ben – Suitcase (101 Hangovers)
17 Andi Votel – Canter
18 Sage Francis – Civil Disobedience
19 Mediengruppe Telekommander – Es Gibt Immer Was Zu Tun
20 Witthueser & Westrupp – Liturgie
21 Banabila – Still Waiting
22 Odin – Tribute To Frank
23 Gaslamp Killer – Unknown Track
24 The Son Of P.M. – Klong Yao
25 Adiano Celentano – Disc Jockey
25 Terror Danjah – Zumpi Hunter
26 Eskmo – Trudge
27 Mike Rozakis – Mystical Experience
28 Fieldhead – Almost Everything There Is To Know (Pausal Remix)
29 Kromestar – Headtwiss
30 Skream & Cluekid – Sandsnake (Gothrad Remix)
31 Le Loup – Saddle Mountains
32 Conjointed &Binary Sequence – 66-31
33 Kotra – Minus
34 Four Tet – Plastic People
35 Martyn – The Only Choice
36 Jack Rose – Levee
37 Matt Green & D-Formed – String Theory
38 Blind Blake & The Royal Victoria Hotel Calypsos – Cigar Song
39 Cem Karaca – Schnüffler
…und noch ein paar deren Namen mir entfielen sowie der ein oder andere Filmschnipsel.
KLICKST, LÄDST & DANN HÖRST DU HIER
Die nun veralteten, dennoch vielleicht ja wohlgerateneren Vorgänger dieses Mixes findest du HIER.
who the fuck is PAMPIG ?
Täglich erreichen unsere Redaktion zigfach Leserbriefe mit der immer wiederkehrenden Frage: Wer sind eigentlich diese durchgeknallten Freaks hinter PAMPIG ?
Mit der Serie “who the fuck is PAMPIG?” wollen wir Licht ins Dunkle bringen und unsere Anhängerschaft endlich von den zahllos durchlittenen schlaflosen Nächten befreien.

Teil 1: soni riot und gnomjogson in jungen Jahren
new showreel
Raw to the bone, mindblowing future beats drifting across an utterly freaking sick clip-collage, delivering a taste of Berlin-based electronic liveact „Soni-Riot“, and her special incendiary skills to bomb the dancefloor, forcing the crowd to beg for more pitch-shifting shock-for-the-system patterns.
– Hardly decipherable, hugely recommended.
Das Berauschen im Walde

Finally out: gnomjogson macht mischi volume 8
01. Martijn De Kleer – Seriously (Intro)
02. Melodium – Social Phobia
03. John Zohn – Contact
04. Animal Collective – My Girls
05. Panda Bear – I’m Not
06. John Hill – Europa
07. Mr. Oizo – Z
08. Asa – Coocoo
09. Ursula Bogner – Soloresonanzen
10. Dr.Break – Sad Computer (Frustrated Dialog)
11. Iggy Pop – Be Your Dog (Mojo Filters Sic)
12. Talking Heads – Uh Oh Love COmes To Town
13. Various Productions Feat. Dave Cloud – Puff Rider (VP Remix)
14. Voice Of The Seven Woods – Return From Byzantium
15. Spectre – Arkham
16. Floh De Cologne – FLiessbandbady Manchmal Träum Ich
17. Otto Von Schirach – Subatomic Disco Divas
18. Taktlo$$ – Anhang(ak47pella)
19. Biochip C. – Space
20. Xberg Dhirty6 Cru – Ich & Du (Aladin Version)
21. Battles – Atlas
22. DimDim – KiKik
23. Aidan Smith – Basslines & Shapes
24. Hypnotic Brass Ensemble – Sankofa
25. Ralph Steadman & Hunter S. Thompson & Mo Dean – Weird And Twisted Nights
26. Amon Tobin – At Work
27. Dewey Cox – Guilty As Charged
28. Os Mutantes – A Minha Menina
29. Serge Gainsbourg – No No Yes Yes
30. Five Old Kavet Men – Untitled
31. Childs – Post:Seele
32. Bodenständig 2000 – Kanada
33. Das M – Wir Leben Nur Auf Video
34. The Starlights – Mao Mao
35. Electronic Concept Orchestra – Mah Na Mah Na
36. Outro