All these
PSYCHDELIC
MENSCH MASCHINE
Moon In June (Bilzen Jazz And Pop Festival, Aug 22, 1969)
Mike Ratledge – Organ
Hugh Hopper – Bass
Robert Wyatt – Drums, Vocal
Grumbling Fur


Vom Album ‘Furrier’ eines Psych-Drone-Electronic Projekts namens ‘Grumbling Fur’ mit schönem Artwork erschienen auf Aurora Borealis.
fuckin krauts
Interessiert sicher nur mich hier. Grund genug! 60 Minuten Krautrock-Dokumentation. Yeah!
Between 1968 and 1977 bands like Neu!, Can, Faust and Kraftwerk would look beyond western rock and roll to create some of the most original and uncompromising music ever heard. They shared one common goal – a forward-looking desire to transcend Germany’s gruesome past – but that didn’t stop the music press in war-obsessed Britain from calling them Krautrock.
the beep that my art blipped belongs to ginger
Keine Ahnung, von wem, von wann, warum und weshalb überhaupt… Aber sieht und hört sich ganz sehens -und hörenswert an.
original futurama theme
Habe da nie wirklich nachgeforscht, deshalb würden mich richtige Futurama Fans jetzt wohl auslachen, aber grade über ein Video von Pierre Henry, Michel Colombier & Maurice Béjart von 1967 gestolpert. Das war scheinbar die Vorlage für das Futurama Theme.
riech mann, wunderbar

Grade wieder beim Plattengestöber auf eine deliziöse Reissue von 1978 vom Bureau B gestoßen, und zwar das erste und einzige Album ‘Wunderbar’ von Wolfgang Riechmann. Dieser spielte bereits 1969 mit Michael Rother (NEU!) und Wolfgang Flür (Kraftwerk) zusammen. Im Stile genau dieser und auch von Tangerine Dream und La Düsseldorf ists doch in seiner sphärisch-hypnotischen Art einzigartig. Auch der Clip paar Zeilen unter mir hier. Hmmm… Gekooft!
Die Veröffentlichung von ‘Wunderbar’ durfte Riechmann jedoch nicht mehr miterleben – bei einem Spaziergang am 20. August 1978 in der Düsseldorfer Altstadt wurde er grundlos von zwei Betrunkenen niedergestochen und verstarb auch aufgrund mangelhafter medizinischer Behandlung vier Tage später an inneren Blutungen.
contact ’68
Ein nett spacig acideskes Brigitte Bardot Video von 1968.
Und ein ‘seltsames’ Remake…
Das Berauschen im Walde

Finally out: gnomjogson macht mischi volume 8
01. Martijn De Kleer – Seriously (Intro)
02. Melodium – Social Phobia
03. John Zohn – Contact
04. Animal Collective – My Girls
05. Panda Bear – I’m Not
06. John Hill – Europa
07. Mr. Oizo – Z
08. Asa – Coocoo
09. Ursula Bogner – Soloresonanzen
10. Dr.Break – Sad Computer (Frustrated Dialog)
11. Iggy Pop – Be Your Dog (Mojo Filters Sic)
12. Talking Heads – Uh Oh Love COmes To Town
13. Various Productions Feat. Dave Cloud – Puff Rider (VP Remix)
14. Voice Of The Seven Woods – Return From Byzantium
15. Spectre – Arkham
16. Floh De Cologne – FLiessbandbady Manchmal Träum Ich
17. Otto Von Schirach – Subatomic Disco Divas
18. Taktlo$$ – Anhang(ak47pella)
19. Biochip C. – Space
20. Xberg Dhirty6 Cru – Ich & Du (Aladin Version)
21. Battles – Atlas
22. DimDim – KiKik
23. Aidan Smith – Basslines & Shapes
24. Hypnotic Brass Ensemble – Sankofa
25. Ralph Steadman & Hunter S. Thompson & Mo Dean – Weird And Twisted Nights
26. Amon Tobin – At Work
27. Dewey Cox – Guilty As Charged
28. Os Mutantes – A Minha Menina
29. Serge Gainsbourg – No No Yes Yes
30. Five Old Kavet Men – Untitled
31. Childs – Post:Seele
32. Bodenständig 2000 – Kanada
33. Das M – Wir Leben Nur Auf Video
34. The Starlights – Mao Mao
35. Electronic Concept Orchestra – Mah Na Mah Na
36. Outro